
Rätselbox: Der Duft der Zukunft
Diese Spielbox führt die Teilnehmenden in sechs Rätseln subtil an wichtige Bereiche im Umgang mit KI hin. Die geführte Reflexionsrunde im Anschluss bietet Raum für persönlichen Austausch und fördert mit fachlichen Ergänzungen den Lernvorgang.
Spielablauf
1
Vorbereitung
Die Teilnehmenden werden in Gruppen von 1-4 Personen eingeteilt. Sollten bereits erfahrene Escape Room/ Escape Box Profis dabei sein, empfiehlt es sich, diese zu verteilen.
Anschliessen sollen die Boxen auf ihre Vollständigkeit kontrolliert und alle Karten verdeckt auf die Spielfläche gelegt werden.
Auf Los, geht's los...
2
Rätsel lösen
Startet den Timer und löst die Rätsel nacheinander. Solltet ihr feststecken, helfen die Hinweiskarten weiter.
Die gefundenen Lösungskombinationen müssen alle in der Decodierscheibe eingegeben werden um Informationen zum nächsten Rätsel zu erhalten.
3
Reflexions- und Diskussionsrunde
Nach einer kurzen Pause folgt die essenzielle Reflexions- und Diskussionsrunde. An Hand der gelösten Aufgaben werden die Themen Algorithmen, Datenschutz, Chancen und Grenzen der KI diskutiert. Ein weiterer Fokus liegt auf der Qualitätsbewertung der Ergebnisse und dem Erfahrungsaustausch aller Beteiligten.
Narration
Was geschah...
Euer Mitlernender Sandro wurde heute früh fristlos entlassen wegen missbräuchlichem Einsatz von künstlicher Intelligenz.
Ihr übernehmt kurzfristig seine Aufgabe und bereitet den Launch für des neuen Duftes Élan der J. Fragrance AG vor.
Sandro hinterlässt euch Notizen, Entwürfe und Fragmente seiner Arbeit. Darin steckt nicht nur wertvolle Vorarbeit, sondern auch seine Fehler. Nur wenn ihr klüger entscheidet und KI gezielt einsetzt, könnt ihr das Produkt rechtzeitig auf den Markt bringen.
Bereit für die Herausforderung?
Zur Zeit bestehen 5 Exemplare der fertigen Spielbox. Ich biete Workshops für bis zu 20 Personen mit diesen Boxen an. In Zukunft ist ein Instruktionsheft sowie ein Diskussionsleitfaden geplant, damit Lehrpersonen die Box auch selbstständig mit ihren Klassen umsetzen können.
Die gamifizierte Unterrichtseinheit eignet sich für die Einführung in das Thema KI und bietet einen breiten Einblick in die Vielfalt der Materie. Auch im Rahmen einer Projektwoche könnte das Bildungsspiel eine spannende Ergänzung darstellen. Für Vertieftes Wissen sind ergänzende Unterrichtseinheiten empfohlen.
Senden Sie mir bei Interesse einfach eine Nachricht via Kontaktformular.